Coaching für Fach- und Führungskräfte
Persönlich nahe
Zeitlich flexibel
Örtlich ungebunden
Praxisorientiert und Lösungsfokussiert.
Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen und neue Wege gehen können.
Als Personalverantwortliche, Geschäftsführungen und Vorstände beschäftigt Sie die Frage: „Wie gewinnen wir zukünftig die richtigen Leute? Wie halten wir unsere Leistungsträger im Unternehmen – engagiert und langfristig?“ Sie wissen: Das Erreichen Ihrer Unternehmensziele hängt entscheidend von Ihrer Personalpolitik ab.
Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben gehört zu den zentralen Wünschen von Beschäftigten. Hier entscheidet sich, ob ein Unternehmen attraktiv ist und bleibt. Hier entstehen Image – Bindung – Engagement.
Ich kenne aus eigener Erfahrung die Bedeutung dieser Themen für die Bindung und Gewinnung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Zuerst als Geschäftsführer, jetzt als Personalexperte. Seit vielen Jahren unterstütze ich Unternehmen darin, zum Leuchtturm zu werden – mit einer neuen Qualität von Maßnahmen, um Beruf, Familie und Privatleben zu vereinbaren; BewerberInnen zu gewinnen; Leistungsträger zu halten; Vakanzen zu verkürzen; Fehlzeiten zu verringern; Führungskräfte und Teams für die verbindliche Umsetzung zu qualifizieren.
So wird Vereinbarkeit eine Win–Win–Situation für Ihr Unternehmen und Ihre Beschäftigten. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie mich!
Online Coaching
Persönlich nahe – Zeitlich flexibel –
Örtlich ungebunden – Streng vertraulich – Praxisorientiert. Lösungsfokussiert. Entscheidungen treffen.
Neue Wege gehen.
Persönlich nahe
Zeitlich flexibel
Örtlich ungebunden
Praxisorientiert und Lösungsfokussiert.
Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen und neue Wege gehen können.
Seit der Corona-Krise wissen wir: Führung ist noch komplexer geworden. Die alten Fragen sind nicht weniger geworden sind. Neue sind dazugekommen. Wie führe ich mein Team, wenn wir uns nicht mehr real sehen können? Wie organisieren wir uns als virtuelles Team? Wie können wir zusammenhalten? Wie erreichen wir unsere Ziele? Wie kann ich für mich sorgen und stark und zuversichtlich bleiben?
All diejenigen, die sich diesen Fragen und diesen Herausforderungen stellen wollen, finden Antworten und Lösungen in diesem Workshop.
Hinter diesem „sperrigen Titel“ verbirgt sich ein hochaktuelles Thema: Führungsverantwortliche sind Tag für Tag mit Ansprüchen ihrer Mitarbeitenden konfrontiert, die Beruf, Familie und Privatleben vereinbaren müssen. Bisher wurden dafür Lösungen rein bilateral gesucht. Was vergessen wurde, war, dass die individuellen Lösungen Auswirkungen auf alle Mitglieder im Team und Unternehmen haben. Die bittere Erfahrung für Führungsverantwortliche ist: Führung wird noch komplexer, noch konfliktreicher und macht immer weniger Spaß.
In diesem Seminar gehen wir einen neuen Weg: Wir entwickeln praxiserprobte Umsetzungswege, wie Führungskräfte souverän das Spannungsfeld zwischen den individuellen Ansprüchen, den berechtigten Anliegen des Teams und den Vorgaben des Unternehmens gestalten können. Damit erarbeiten wir Lösungen, wie eine Kultur des Gebens und Nehmens im Team etabliert werden kann.
Unternehmen und Teams werden seit einigen Jahren in ihrer Belegschaftsstruktur immer vielfältiger und heterogener. Inzwischen ist es selbstverständlich, dass mehrere Generationen zusammenarbeiten. Doch Babyboomer, Angehörige der Generation X, Y und Z haben unterschiedlichste Erwartungen an Teamarbeit, Führungsstil und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
In diesem Seminar lernen Sie die Werte und Prägungen der einzelnen Generationen kennen. Wir entwickeln praktische Lösungen, wie Sie Mitglieder aus unterschiedlichen Generationen souverän führen und die Zusammenarbeit erfolgreich gestalten können.
Nicht nur die demographische Entwicklung, sondern auch das wachsende Gesundheitsbewusstsein führen dazu, dass Gesundheit zu einem Megatrend in unserer Lebens- und Arbeitswelt geworden ist. Gleichzeit haben durch die Digitalisierung die Beschleunigung der Arbeitsprozesse und die Verdichtung der Arbeitsinhalte so zugenommen, dass Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Vorgesetzten und Mitarbeitenden eine zentrale Aufgabe der Personalpolitik in Unternehmen geworden sind.
In diesem Seminar befassen wir uns mit den Voraussetzungen eines strategisch ausgerichteten Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir entwickeln gemeinsam Lösungen, wie Führungsverantwortliche gut für sich selbst sorgen und gesund bleiben können. Darüber hinaus befassen wir uns mit Fragen, wie sie durch ihr Führungsverhalten wesentlich dazu beitragen können, dass ihre Teammitglieder gesund und leistungsfähig bleiben.
Der achtsame Umgang mit sich selbst gehört in einer verdichteten Lebens- und Arbeitswelt inzwischen zur Kernkompetenz von Führungsverantwortlichen und Beschäftigten. Ständige Erreichbarkeit, permanente Anspannung ohne abschalten zu können und andauernde Belastungen aufgrund familiärer und privater Verpflichtungen können zu schwerwiegenden Erschöpfungszuständen führen.
In diesem Seminar befassen wir uns mit einem achtsamen Umgang mit den eigenen Ressourcen auf dem Highway des Lebens. Wir erarbeiten gemeinsam Lösungswege wie ein Leben im Hamsterrad vermieden werden kann und welche Möglichkeiten zur Stärkung der eigenen Ressourcen in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Wie Sie Ihre Personalstruktur analysieren und Personalbedarf planen, neue Zielgruppen dort gewinnen, wo andere nicht suchen, mit Werten führen und Mitarbeiter binden, Ihre Personalentwicklung mit den Lebensphasen der Beschäftigten verbinden. Durch das Eintragen Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und bleiben bestens informiert rund um Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitgeberattraktivität und Führung.
Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Detaillierte Informationen zum Newsletter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herr Volz-Neidlinger unterstützt unseren Trägerverband im Rahmen einer umfassenden Prozesssteuerung vom Employer Branding zum proaktiven Recruiting mit einer altersgerechten und lebenssituationsorientierten Personalentwicklungsstrategie. Wir empfehlen Herrn Volz-Neidlinger jederzeit gerne weiter. Seine Prozesssteuerung ist innovativ und nachhaltig!
Überzeugt hat mich die hohe Professionalität und Zuverlässigkeit, mit der Herr Volz-Neidlinger in komplexen Fach- und Personalfragen arbeitet. Er analysiert gut, berät lösungs- und ergebnisorientiert mit sehr gutem Blick auf den Nutzen für den Auftraggeber bzw. die Einrichtung. Seine klare Haltung für eine beteiligende Personalführung bewirkt, dass notwendige Organisationsveränderungen vom Personal mitgetragen und konstruktiv umgesetzt werden. Ich empfehle ihn jederzeit weiter!
Gemeinsam mit Martin Volz-Neidlinger entwickelten wir praxisnahe Instrumente zur Mitarbeiterführung und setzen ein mitarbeiterorientiertes Personalmanagement um. Wir profitieren besonders von seiner herausragenden Leistung bei der Entwicklung eines zukunftsorientierten Personalmarketings-Konzeptes für KAN am Niederrhein. Vielen Dank dafür!