Generationsübergreifende Arbeitsmodelle für Unternehmen: Geteilte Führung / Führung in Teilzeit
Im letzten Blogbeitrag haben wir uns mit der Frage befasst, wie es für Unternehmen gelingen kann, zukünftig qualifizierte Männer sowie Frauen in Fach – und Führungspositionen zu bekommen und sie dort zu halten, sodass die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben auch in Krisenzeiten gelingen kann.
War noch vor etwas über einem Jahr das mobile Arbeiten oder das Homeoffice ein sehr emotional diskutiertes Thema, ist es inzwischen eine nicht mehr rückgängig zu machende Realität geworden.
Ein Thema, das in den letzten Monaten nach und nach in den Fokus gerückt ist, und das momentan ebenso emotional diskutiert wird, wie das mobile Arbeiten noch vor über einem Jahr, ist das Thema der geteilten Führung oder sogar der Führung in Teilzeit. Für viele ist noch unvorstellbar, wie geteilte Führung oder auch Führung in Teilzeit gelingen kann – für die Betreffenden selbst, für ihre Teams und Verantwortungsbereiche, für das gesamte Unternehmen.